Piercing: Titan oder Edelstahl? Was soll man wählen?

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 19 Nov 25

Piercing: Titan oder Edelstahl – was ist die bessere Wahl?

Piercing: Stahl oder Titan

Wie entscheidet man sich zwischen einem Piercing aus Titan oder Edelstahl?

Sie schwanken zwischen einem Piercing aus Titan und einem aus Edelstahl? Beide Materialien werden häufig für Piercingschmuck verwendet, weisen aber sehr unterschiedliche Eigenschaften auf. Wir gehen gemeinsam auf die Unterschiede ein, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Kurz gesagt: Titan gilt oft als ideale Wahl, insbesondere für das erste Piercing oder bei Metallempfindlichkeit. Edelstahl hingegen kann für manche Menschen geeignet sein und ist in der Regel günstiger.

In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile dieser beiden Materialien detailliert beschreiben und Ihnen einige Tipps zur Auswahl eines Schmuckstücks geben, das perfekt zu Ihnen passt.

Die hier präsentierten Informationen basieren auf unserer Erfahrung als Piercing-Profis und orientieren sich an den Empfehlungen der Association of Professional Piercers (APP). Wir legen Wert darauf, Ihnen Schmuck anzubieten, der höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

Evaluation de notre boutique :

Edelstahl (oder chirurgischer Stahl)

Was ist Edelstahl?

Edelstahl ist eine Metalllegierung, die in vielen Bereichen, unter anderem in der Schmuckherstellung und Medizin, Verwendung findet. Er ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und sein glänzendes Aussehen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Begriff „Chirurgenstahl“ häufig zu Marketingzwecken verwendet wird und sich nicht auf eine bestimmte Stahlsorte bezieht. Tatsächlich erfüllen nur bestimmte Edelstähle die Sicherheitsanforderungen für die Anwendung am Körper.

Welche Edelstahlsorten eignen sich für Piercings?

  • 316LVM-Stahl (ASTM F-138) : Dieser medizinische Stahl ist raffiniert und enthält nur sehr wenige Verunreinigungen. Er wird häufig für Implantate und Piercingschmuck verwendet.
  • 316L-Stahl : Obwohl er korrosionsbeständig ist, erfüllt er (nicht mehr) die strengsten Standards für Implantate und kann etwas mehr Verunreinigungen enthalten.
  • Andere Stahlsorten : Wir raten dringend vom Kauf von Schmuck ab, dessen genaue Zusammensetzung nicht angegeben ist. Einige Legierungen können Nickel oder andere Metalle enthalten, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen können.

Vorteile von Edelstahl

  • Günstiger Preis : oft billiger als Titan.
  • Gute Korrosionsbeständigkeit : ideal für Alltagsschmuck.
  • Ästhetik : glänzende und spiegelpolierte Oberfläche.

Nachteile von Edelstahl

  • Enthält Spuren von Nickel, das bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann.
  • Schwerer als Titan, was ein Komfortfaktor sein kann.
  • Die Qualität kann je nach Hersteller variieren.

Titan

Warum wird Titan für Piercings empfohlen?

Titan ist ein leichtes und sehr festes Metall, das für seine Biokompatibilität bekannt ist. Es wird häufig in der Medizin und zur Herstellung von Implantaten verwendet.

Piercingschmuck aus Titan muss den ASTM F-136 -Standards entsprechen, um als implantierbar zu gelten.

Vorteile von Titan

  • Hypoallergen : Enthält kein Nickel, perfekt für empfindliche Haut.
  • Sehr leicht : angenehmer zu tragen als Stahl.
  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit : läuft nicht an und rostet nicht.
  • Dank des Anodisierungsverfahrens in verschiedenen Farben erhältlich .

Nachteile von Titan

  • Es könnte teurer sein als Edelstahl.
  • Sein Erscheinungsbild ist etwas matter als das von poliertem Stahl.

Connaissez-vous l'histoire de Nåald ?

Découvrez pourquoi Nåald est née, qui se cache derrière et qu'elle est l'objectif de cette marque.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen Titan und Edelstahl?

  • Gewicht : Titan ist viel leichter als Stahl.
  • Aussehen : Edelstahl ist glänzender, Titan hingegen hat ein matteres Aussehen.
  • Magnetische Eigenschaften : Stahl kann, anders als Titan, leicht magnetisch sein.

Abschluss

Die Wahl zwischen Titan und Edelstahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrer Metallempfindlichkeit ab. Bei erstmaliger Anwendung oder empfindlicher Haut ist Titan nach wie vor die beste Option.

Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und langlebigen Schmuckstück sind, entdecken Sie unsere Kollektion von Titan-Piercings nach ASTM F-136 , die für höchsten Tragekomfort und maximale Sicherheit entwickelt wurden.

Quellen:

  1. 316L-Stahl vs. 316LVM-Stahl
  2. Spezifikationen für 316LVM-Stahl
  3. Warum nicht G23-Titan verwenden?