So wählen Sie die Größe Ihres Piercingschmucks
Um bei der Wahl Ihres Piercings keinen Fehler zu machen , ist es notwendig, den Schmuck zu kennen, den Sie bereits tragen. Oder, falls das nicht klappt, wie man ihre Größe ermittelt. Dies werden wir Ihnen nun erklären.
Messen Sie die Länge und Dicke Ihres Piercings
Um die perfekte Schmuckgröße zu wählen, ist es wichtig, die Länge und Dicke Ihres Piercings richtig zu messen. Sie können ein Lineal oder einen Messschieber verwenden, um die Größe Ihres Piercings zu messen. Der Messschieber ist ein Präzisionswerkzeug und daher viel genauer als ein klassisches Lineal.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Piercinggröße
In diesem Abschnitt beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Piercinggrößen.
Wie messe ich meine Piercinggröße?
Um die Größe Ihres Piercings zu messen, können Sie ein Lineal oder einen Messschieber verwenden, um die Länge Ihres Piercings zu messen. Sie können die Dicke Ihres Piercings auch mit einem Messschieber oder einer Fühlerlehre messen.
Ist die Größe von Piercingschmuck standardisiert?
Nein, die Größe des Piercingschmucks ist nicht standardisiert. Dies hängt von der Art des Piercings, der Länge und Dicke Ihres Piercings sowie der Größe der Kugel oder des Rings ab. Die Größe hängt auch von der Art des Piercings ab.
Beim Ohrlochstechen werden jedoch zwei Stärken sehr häufig verwendet : 1,2 und 1,6 mm . Egal ob Labrets/Ohrstecker oder Ring-Piercings.
Diese Dicke variiert hauptsächlich je nach Position des Piercings (siehe unsere Tabelle am Anfang der Anleitung).
Es gibt jedoch noch viele weitere Stärken, die von 0,8 mm bis über 10 mm reichen, diese werden aber im Allgemeinen für ganz spezielle Piercings verwendet und nicht bei jedermann (also einem erfahrenen Benutzer, der den „Bodmod“ sehr gut kennt ).
Was die klassische Länge von Labrets/Steckern/Bananen betrifft, werden Piercings am häufigsten mit Schmuckstücken mit einer Länge von 8 mm gestochen . Diese Länge bietet dem Körper genügend Raum für Reaktionen (Entzündungen, Schwellungen, Ausfluss etc.), ohne dass es in der Heilungsphase zu Komplikationen kommt. Wie zuvor handelt es sich hierbei um eine allgemeine Regel und nicht um eine absolute Wahrheit .
Der Durchmesser eines Piercingrings kann je nach Stelle zwischen 5 und 8 mm betragen.
Wie erkennt man, ob ein Piercingschmuck die richtige Größe hat?
Um festzustellen, ob ein Piercingschmuckstück die richtige Größe hat, muss er bequem sitzen und sich nach dem Einführen nicht bewegen. Ist der Schmuck zu klein oder zu groß, kann er Unbehagen oder Komplikationen verursachen. Es sollte Ihr Ohr nicht drücken/ersticken oder zu locker sitzen. Für optimalen Komfort wird im Allgemeinen ein Spielraum von 1 mm empfohlen.