Daith-Piercing: Der komplette Leitfaden

Auf Instagram hast du es sicherlich schon regelmäßig gesehen, da es derzeit ein total angesagtes Piercing ist. Ziemlich viele Influencer haben sich dieses Piercing stechen lassen, von Reality-TV-Stars wie Kylie Jenner bis hin zu Schauspielerinnen wie Bella Thorne.

Wie in unseren anderen Ratgebern erfahren Sie in diesem Artikel, was ein Daith-Piercing ist, wo es sich befindet, wie viel es im Durchschnitt kostet, welche Pflege es erfordert und, am wichtigsten, „Tut das Daith-Piercing weh?“

Einführung in das Daith-Piercing
INSTAGRAM / @piercing_annonay_07

Zusammenfassend:

Platzierung: Im Ohrläppchen, zwischen Tragus und Rook.
Preis: Durchschnittlich zwischen 50 und 100 € (ohne Schmuck)
Schmerzen: Zwischen 7/10 und 9/10 (ja, es tut weh!)
Heilungszeit: Zwischen 6 und 12 Monaten
Pflegehinweise: Zweimal täglich mit einer Kochsalzlösung und einer antibakteriellen Seife (neutraler pH-Wert) reinigen. Schlafen Sie nicht darauf. Spielen Sie nicht mit Ihrem Schmuck und drehen Sie ihn nicht.

Zusammenfassung :

  1. Was ist ein Daith-Piercing?
  2. Daith gegen Migräne
  3. Der Preis für ein Daith-Piercing
  4. Daith-Heilungszeit und Pflege
  5. Risiken im Zusammenhang mit diesem Piercing
  6. Welcher Schmuck für einen Daith?

Avis clients :

Was ist ein Daith-Piercing?

Bei einem Daith-Piercing handelt es sich um ein Piercing des Knorpels in der Falte des Ohrläppchens. Es befindet sich zwischen Tragus und Turm, in einem kleinen Teil, der „ Wurzel der Helix “ genannt wird. Im Gegensatz zu anderen Ohrpiercings, die sichtbarer sind, ist das Daith relativ diskret , da es sich in der Nähe des Gehörgangs befindet. Trotz seiner geringen Größe gilt es aufgrund der Dicke des Knorpels in diesem Bereich als eines der schmerzhaftesten Piercings .

Daith-Piercing bei Annabella (Bella) Thorne
INSTAGRAM / @bellathorne über @nyc.piercing

Therapeutische Vorteile des Daith-Piercings

Manche Menschen behaupten, dass Daith-Piercings gesundheitliche Vorteile haben können, insbesondere bei Migräne, Stress und Angstzuständen.

Daith: Ein Piercing gegen Migräne und Angstzustände?

Das Daith befindet sich an einem Akupunkturpunkt, der mit dem Trigeminusnerv verbunden ist , der für die Übertragung von Schmerzsignalen vom Gesicht zum Gehirn verantwortlich ist. Der Theorie zufolge könnte das Daith-Piercing durch die Stimulation dieses Punktes die Häufigkeit und Intensität von Migräne reduzieren. Auch das Stress- und Angstgefühl, das Sie möglicherweise ständig verspüren, würde dadurch erheblich reduziert werden.

Es sollte betont werden, dass diese Behauptungen nicht wissenschaftlich bewiesen sind und hauptsächlich auf anekdotischen Beweisen beruhen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie sich für ein Daith-Piercing zur Linderung von Migräne oder Stress und Angst entscheiden. Die mit dem Daith-Piercing verbundenen Schmerzen sollten Sie möglicherweise ebenfalls berücksichtigen, bevor Sie sich für das Piercing entscheiden.

Der Preis für ein Daith-Piercing

Wie bei allen Piercings können die Kosten für ein Daith-Piercing je nach verschiedenen Faktoren variieren, beispielsweise dem geografischen Standort, dem Ruf des Piercers und der Art des gewählten Schmucks.

Normalerweise müssen Sie mit Kosten zwischen 50 und 100 US-Dollar für das Piercing selbst rechnen, die Kosten für den Schmuck nicht inbegriffen. Um ein qualitativ hochwertiges Piercing zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten Piercer zu wählen.

Heilung des Daith-Piercings

Die Heilung eines Daith-Piercings kann je nach Person zwischen sechs und zwölf Monaten oder sogar länger dauern. Wie bei jedem Piercing ist es wichtig, die richtigen Nachsorgeanweisungen zu befolgen, um eine optimale Heilung zu fördern. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Daith-Piercings während der Heilungsphase:

  • Reinigen Sie den Bereich um das Piercing zweimal täglich vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung . Verwenden Sie ein steriles Wattestäbchen oder eine sterile, in Kochsalzlösung getränkte Vlieskompresse, um eine Kontamination zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie das Berühren oder Anfassen des Piercings mit schmutzigen Händen . Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie eine Behandlung durchführen.
  • Vermeiden Sie das Wechseln des Schmucks, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Dies kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und das Infektionsrisiko erhöhen.
  • Vermeiden Sie es, während der Heilung auf der Seite des Piercings zu schlafen . Verwenden Sie ein Memory Foam-Kissen, um den Druck auf die Piercingstelle zu verringern. Oder noch besser: ein Reisekissen mit einem Loch in der Mitte, das Ihr Ohr in der Luft hält und verhindert, dass es die ganze Nacht über am Kissen reibt. Denken Sie auch daran, einen sauberen Kissenbezug zu verwenden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit potenziell reizenden Substanzen wie Haarprodukten, Kosmetika und chemischen Reinigungsmitteln.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Piercingpflege.

Wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Eiter oder übermäßige Schmerzen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt oder Ihren Piercer auf.

Risiken und Komplikationen beim Daith-Piercing

Wie bei jedem Piercing sind auch mit Daith-Piercings gewisse Risiken und Komplikationen verbunden. Zu den häufigsten gehören:

  • Infektion: Bei unsachgemäßer Pflege kann es zu einer Infektion des Piercings kommen. Zu den Anzeichen einer Infektion zählen Rötung, Schmerzen, Schwellung und Eiterausfluss. Wenn Sie glauben, dass Sie eine Infektion haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder gehen Sie zu Ihrem Piercer.
  • Abstoßung: Dies kommt äußerst selten vor, aber manchmal stößt der Körper den Piercingschmuck ab, was dazu führen kann, dass sich der Schmuck verschiebt oder ganz herausfällt. Wenn Sie eine Wanderung des Schmucks oder eine erhöhte Sichtbarkeit des Piercings bemerken, wenden Sie sich an Ihren Piercer.
  • Narbenbildung: Bei manchen Menschen kann es zu Narbenbildung rund um das Piercing kommen, insbesondere wenn eine genetische Veranlagung zu übermäßiger Narbenbildung besteht. Um das Risiko einer Narbenbildung (auch hypertrophe Narben genannt) zu minimieren, ist die richtige Pflege wichtig. Keloide und hypertrophe Narben: So können Sie sie vermeiden

Es ist wichtig, diese potenziellen Risiken zu bedenken, bevor Sie sich für ein Daith-Piercing entscheiden. Sprechen Sie mit einem Arzt oder erfahrenen Piercer, um persönliche Ratschläge und Empfehlungen zu erhalten.

Wo findet man Daith-Piercingschmuck?

Es gibt viele Möglichkeiten, Schmuck zu finden, der zu Ihrem Daith-Piercing passt. Piercingstudios bieten in der Regel eine große Auswahl an hochwertigem Schmuck an.

Glücklicherweise bietet Nåald auch medizinische Titanpiercings für Ihren Daith (Qualität ASTM F-136) an, die sogar während der Heilungsphase verwendet werden können.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Schmucks für Ihr Daith-Piercing unbedingt Faktoren wie Größe, Material und Stil. Es ist wichtig, hochwertigen Schmuck aus hypoallergenen Materialien zu wählen, um das Risiko einer Reizung oder Allergie zu minimieren . Zu den üblichen Optionen gehören chirurgischer Stahl, Titan und 14-karätiges Gold.

Titan oder Chirurgenstahl: Wie trifft man die richtige Wahl?

Abschluss

Daith-Piercing ist eine beliebte ästhetische Wahl für die neue Generation. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken zu bedenken und Ihren Piercer zu konsultieren, bevor Sie sich für ein Daith-Piercing entscheiden. Befolgen Sie während der Heilungsphase unbedingt die von Ihrem Piercer empfohlene Nachsorge und wählen Sie hochwertigen Schmuck, um ein positives Piercing-Erlebnis zu gewährleisten.

Entdecken Sie alle Grundlagen zum Ohrpiercing: Alle Namen von Piercings, wie Sie sich auf das Piercen vorbereiten und wie Sie Ihren Piercer auswählen . Wir verraten Ihnen alles in unserem Artikel.

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.

Unsere Neuankömmlinge ✨

1 von 4