Daith-Piercing

Daith-Piercing-Schmuck

Entdecken Sie unseren ASTM F-136 Titanschmuck für Ihr Daith-Piercing. Wählen Sie vom üblichen Segment-Clicker-Ring bis hin zu originelleren Ohrringen mit Klappverschluss oder einem einfachen Hufeisen ein hochwertiges Schmuckstück für Ihre Ohren und Ihr Daith-Piercing.

Retour en haut
  • ✨ Zertifizierte Materialien

    Unser Titanschmuck entspricht dem ASTM F-136-Standard und ist zu 100 % den neuesten Sicherheitsnormen für Piercings zertifiziert.

  • 💎 Hochglanzpoliert

    Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit wurde jedes unserer Schmuckstücke auf Hochglanz poliert. Keine Bearbeitungsspuren, keine Mikrorisse oder Kratzer.

  • 👌 Qualität geprüft und genehmigt

    Unsere Produkte werden von einer echten professionellen Piercerin getestet und freigegeben, die ihr Handwerk wirklich versteht.

  • ⭐️ Preis-Leistungs-Verhältnis

    Wenn Ihnen jemand billigen Stahl zum Preis unseres ASTM F-136-Titanschmucks anbietet, wissen Sie, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis eindeutig zu unseren Gunsten ausfällt.

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.

Sorgen Sie für eine optimale Heilung Ihres Daith-Piercings

Neben der Wahl Deines Piercers und der von Dir walten gelassenen Pflege ist auch die Wahl des Schmucks ausschlaggebend für eine gute Heilung. Unsere Scharnierringe bestehen wie unsere Hufeisen aus Titan der Güteklasse ASTM F-136, der für implantierbaren Schmuck erforderlichen Qualität gemäß den neuesten Hygiene- und Sicherheitsstandards, die von der Association of Professional Piercers empfohlen werden.

Ist ein Daith-Ring mit anderen Ohrpiercings kompatibel?

Jeder Ring, den Sie für Ihr Daith-Piercing kaufen, passt tatsächlich auf mehrere Piercings im Ohrknorpel oder anderswo. Je nach Ringdurchmesser und Körperform lässt sich dieser Ring durchaus auch für ein anderes Ohrknorpelpiercing wie beispielsweise ein Helix-, Tragus-, Conch- oder Rook-Piercing verwenden, aber auch für ein Septum ist er bestens geeignet.

Welcher Ring für mein Daith-Piercing?

Der übliche Durchmesser eines Daith-Piercings beträgt 1,2 mm oder 1,6 mm. Sofern Ihr Piercer nichts anderes angibt oder Sie beim Piercing einen größeren Durchmesser gewählt haben, entscheiden Sie sich für Ringe mit einem Segment von 1,2 mm und einem Innendurchmesser von 8 bis 12 mm, abhängig von der Morphologie Ihres Daith.

Auch ein Hufeisen ist eine gute Wahl für Ihr Daith-Piercing. Das Hufeisen bietet sowohl die Diskretion als auch die Eleganz, die unsere Kunden oft suchen, und wird auch weiterhin die bevorzugte Wahl für viele Daith-Piercings bleiben.

Unsere Größentabelle hilft Ihnen bei der Auswahl

Ich suche einen Stahlring für mein Daith-Piercing, kann bei Ihnen aber keinen finden

Da die Qualität von Edelstahl bei anderen auf Piercing spezialisierten Anbietern sehr unterschiedlich ist und wir bei unseren Entscheidungen immer Ihre Gesundheit im Mittelpunkt haben, haben wir uns dazu entschieden, uns abzuheben und Ihnen ausschließlich Piercings anzubieten, deren Herkunft und Qualität wir zertifizieren können.
Der übliche Preis eines Schmuckstücks aus Stahl liegt sicherlich niedriger, doch die Verarbeitung und die Materialien lassen oftmals deutlich zu wünschen übrig. Insbesondere bei gewissen modischen „Designern“ in den sozialen Netzwerken, die Ihnen (sehr) schlecht verarbeitete Produkte zu Preisen anbieten, die denen unseres Titanschmucks nahe kommen.

Was ist ein Clickerring?

Eines der Hauptmerkmale eines Piercingrings namens „Clicker“ ist, dass es sich um einen Ring mit integriertem Scharnier handelt. Im Gegensatz zu den traditionellen Ringen aus dem 20. Jahrhundert (ja, es war das letzte Jahrhundert), die manchmal aus einem Segment bestanden, das entfernt werden musste und für dessen Öffnen und Schließen spezielle Werkzeuge oder viel Geduld und Selbstbeherrschung erforderlich waren, lässt sich ein Klicker mit seinem Scharnier kinderleicht ein- und ausklicken. Sie eignen sich daher absolut perfekt für ein Daith-Piercing, bei dem man nicht immer leicht sieht, was man tut.

Mein Daith heilt noch. Kann ich meinen Schmuck noch wechseln?

Sofern Ihr Piercer keine anderen Anweisungen gibt, sollten Sie Ihren Piercingschmuck nicht wechseln, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Warten Sie also mindestens 6 Monate, bis Sie den Ring tragen können, der Ihnen gefällt.