Wie wechselt man sein Piercing?

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 28 Mar 25

Anleitung zum Wechseln Ihres Piercingschmucks

Das erstmalige Wechseln eines Piercings kann einschüchternd wirken – besonders, wenn man es noch nie ohne die Hilfe eines Piercers gemacht hat. Wir empfehlen zwar dringend, einen Profi aufzusuchen, aber hier ist eine Anleitung, wie man es selbst machen kann.

Zusammenfassung

Evaluation de notre boutique :

Warum sollten Sie Ihren Schmuck wechseln?

Es gibt verschiedene Gründe, die Sie dazu veranlassen könnten, Ihren Schmuck zu ersetzen:

  • Möchten Sie Ihren Stil oder Ihr Design ändern?
  • Verbessern Sie die Heilung mit Titanschmuck
  • Ersetzen eines beschädigten oder verlorenen Schmuckstücks
  • Größe oder Form ändern
  • Reaktion auf eine Reizung oder Allergie
  • Sich nach einigen Monaten von seinem Posing-Schmuck verabschieden

Aber zuallererst sollte sichergestellt werden, dass die Stelle vollständig verheilt ist. Schmuck zu früh zu wechseln, kann alles ruinieren.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Bei einfachen Piercings sollten Sie mit einer Heilungsdauer von mindestens 2 bis 3 Monaten rechnen, bei Knorpelpiercings (Helix, Tragus usw.) mit bis zu 6 Monaten . Die genaue Dauer hängt von Ihrem Körperbau, der Piercingstelle und der richtigen Pflege ab. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Piercer.

Wie man ein Piercing wechselt: die einzelnen Schritte

1. Vorbereitung

Sammeln Sie alles, was Sie benötigen:

  • Ein neues, sauberes Schmuckstück (Titan empfohlen)
  • Milde antibakterielle Seife
  • Sterile Kompressen
  • Physiologische Kochsalzlösung

Waschen Sie Ihre Hände gründlich und reinigen Sie den Bereich, bevor Sie ihn anfassen.

2. Entfernen Sie den alten Schmuck.

Vorsichtig lösen. Nichts mit Gewalt wenden. Vor Beginn der Arbeiten das Verriegelungssystem identifizieren (Schraubgewinde, Scharnier usw.).

3. Reinigen Sie die Stelle und den neuen Schmuck.

Reinigen Sie die Umgebung des Piercings vorsichtig – ohne zu reiben – mit einer Kompresse. Verfahren Sie genauso mit dem Schmuck.

4. Setzen Sie den neuen Schmuck ein.

Richten Sie Ihren Schmuck sorgfältig mittig im Piercingloch aus. Falls er sich nicht leicht einsetzen lässt, wenden Sie keine Gewalt an. Versuchen Sie es vorsichtig erneut. Falsch eingesetzter Schmuck kann dazu führen, dass das Piercing wieder herauswächst oder Schlimmeres passiert.

Was passiert, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen?

Anzeichen, auf die man achten sollte:

  • Anhaltende Rötung, Schwellung, Schmerzen
  • Ungewöhnliche Blutungen
  • Eiterabfluss
  • Fieber oder Schüttelfrost

In jedem Fall gilt: Wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel haben, sollten Sie einen Fachmann konsultieren .

Unsere Tipps zur Vermeidung von Problemen

  • Wechseln Sie niemals den Schmuck an einem noch empfindlichen Piercing.
  • Reinigen Sie Ihre Hände vor dem Anfassen.
  • Verwenden Sie ein implantierbares Titanjuwel , insbesondere während der Heilungsphase.
  • Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, Reibung oder Druck (Helme, Kissen usw.).
  • Im Zweifelsfall wende dich an deinen Piercer.

Abschluss

Schmuckwechseln will gut überlegt sein, besonders beim ersten Mal. Mit etwas Geduld, dem richtigen Werkzeug und sauberer Technik klappt es aber problemlos. Wenn du dir das nicht zutraust, wende dich an einen Profi. Dein Körper (und dein Piercing) werden es dir danken.

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.