Piercing und Sport: Wichtige Regeln, die Sie beachten sollten

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 28 Mar 25

Piercing und Sport: Ich genieße beides 💪

Treibst du Sport und trägst Piercings? Oder denkst du darüber nach, dir Piercings stechen zu lassen, ohne dein Training zu unterbrechen? Gute Nachricht: Sport und Piercings lassen sich problemlos vereinbaren … vorausgesetzt, du beachtest ein paar einfache Regeln.

Hier finden Sie all unsere Tipps, wie Sie Hängenbleiben und Infektionen vermeiden und beim Sport mit Ihrem Lieblingsschmuck sicher unterwegs sein können.

Piercing und Sport

Zusammenfassung

Evaluation de notre boutique :

Hygiene und Wundheilung: Die Grundlagen, die nicht vernachlässigt werden dürfen

Nach einem anstrengenden Training schwitzt man. Und Schweiß bietet Bakterien einen idealen Nährboden. Wenn dein Piercing noch nicht vollständig verheilt ist, kann das schnell zu Komplikationen führen.

Unser Rat: Warten Sie mit sportlicher Aktivität, bis die Wunde vollständig verheilt ist . Reinigen Sie die Piercingstelle in der Zwischenzeit nach jedem Training sorgfältig mit Kochsalzlösung.

👉 Lesen Sie unsere Tipps für eine optimale Heilung

Welchen Schmuck sollten Sie je nach Sportart wählen?

Manche Piercings sind je nach Art des Stechens weniger problematisch als andere: Helix-, Rook-, Daith-, Tragus- oder Flat-Piercings können mit geringerem Risiko getragen werden. Letztendlich kommt es aber immer auf den Schmuck an .

Im Sport werden Labrets mit Kugel oder dünne Ringe bevorzugt. Alles, was absteht oder hängen bleibt, sollte vermieden werden.

Falls Sie Ihren Schmuck vor der Behandlung nicht ablegen können, schützen Sie ihn mit einem Pflaster, um Reibung und Stöße zu minimieren. Und natürlich gilt: Wenn er zieht oder juckt, nehmen Sie ihn ab .

Die risikoreichsten Sportarten für Piercings

Baden

Schwimmbäder sind voller Chemikalien und Bakterien. Wenn dein Piercing frisch gestochen ist, solltest du unbedingt schwimmen gehen. Ansonsten trage ein wasserfestes Pflaster und reinige es anschließend gründlich.

Kampfsportarten und Kampfkünste

Es besteht die Gefahr von Stößen, Reibung und Rissen. Daher wird dringend empfohlen, den Schmuck während des Trainings abzulegen. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie bitte ein Pflaster oder Gehörschutz.

Bodybuilding und Fitness

Achten Sie darauf, dass die Kleidung oder Träger nicht reiben. Passen Sie Ihr Outfit (Sport-BH, Bandeau-Top usw.) an, um Hautreizungen zu vermeiden.

Sollten Sie Ihren Schmuck vor einer Sitzung ablegen?

Wann immer möglich: Ja. Das ist die sicherste Lösung. Wir wissen aber, dass es nicht immer einfach ist. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass der Schmuck fest, stabil, diskret und geschützt verschraubt ist.

Wenn Sie ein Brustwarzen- oder Bauchnabelpiercing haben, sollten Sie Materialien wie Bioplast oder Silikon in Betracht ziehen, da diese flexibler und angenehmer zu tragen sind.

Die richtigen Reflexe annehmen

  • Reinige deine Piercings nach jeder Sitzung
  • Vermeiden Sie es, während der Aktivität hervorstehenden Schmuck zu tragen.
  • Schützen Sie empfindliche Bereiche mit geeigneten Verbänden.
  • Achten Sie auf Rötungen, Schmerzen oder Schwellungen.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie irgendwelche Probleme feststellen (Abstoßung, Reizung usw.).

Zusammenfassend

Piercings und Sport lassen sich gut vereinbaren, solange du dein Training anpasst. Höre auf deinen Körper, respektiere den Heilungsprozess, wähle den richtigen Schmuck und du kannst unbesorgt weiter trainieren.

Und falls Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 🧡

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.