Die Ursachen von Juckreiz
1. Heilungsprozess im Gange: eine normale Phase
Wenn dein Piercing noch frisch ist, kann Juckreiz ein Zeichen der Heilung sein. In dieser Phase reagiert dein Körper, um die Stelle zu reparieren. Juckreiz ist eine häufige Begleiterscheinung, während sich die Haut regeneriert.
Nämlich:
- Dies kann von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.
- Solange keine starke Rötung, Schwellung oder ungewöhnlicher Ausfluss auftreten, besteht kein Grund zur Sorge.
2. Reaktion auf das Schmuckmaterial
Schmuck aus ungeeigneten Materialien (wie z. B. nickelhaltigen Legierungen) kann die Haut reizen und Juckreiz verursachen.
Die Lösung:
- Entscheiden Sie sich für Schmuck aus Titan nach ASTM F-136, Niob oder hochwertigem Chirurgenstahl.
- Bei Verdacht auf eine Allergie sollten Sie Ihren Piercer um Rat fragen.
3. Übermäßige Trocknung
Übermäßiger Gebrauch von Antiseptika oder eine zu strenge Nachsorge können die Haut um das Piercing herum austrocknen und Juckreiz verursachen.
Was zu tun :
- Reinigen Sie die betroffene Stelle höchstens zweimal täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung.
- Vermeiden Sie parfümierte Seifen, Alkohol oder Wasserstoffperoxid, da diese die Haut austrocknen oder reizen können.
4. Ansammlung von Talg und abgestorbenen Zellen
Die Haut um das Piercing herum produziert natürlicherweise Talg, der sich mit abgestorbenen Hautzellen vermischen und Reizungen verursachen kann.
Trick:
- Reinigen Sie die Umgebung des Schmucks vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
5. Hängenbleiben oder Reibung
Versehentliches Hängenbleiben mit der Kleidung oder wiederholte Reibung (zum Beispiel mit einem Helm oder Kopfhörern) können die betroffene Stelle reizen und Juckreiz verursachen.
Wie kann man es verhindern?
- Passen Sie Ihren Schmuck Ihrem Lebensstil an: Entscheiden Sie sich für schlichte und gut sitzende Designs.
- Achten Sie auf enge Kleidung oder Accessoires, die Hautreizungen verursachen könnten.
Kann Juckreiz ein Anzeichen für eine Infektion sein?
Manchmal, aber nicht immer. Hier sind die Symptome einer möglichen Infektion:
- Anhaltende Rötung oder Wärme um das Piercing herum.
- Gelblicher oder grünlicher Ausfluss.
- Zunehmende Schmerzen und Schwellungen.
Wenn Sie diese Anzeichen bemerken:
- Wenden Sie sich umgehend an Ihren Piercer.
- Reinigen Sie vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung.
- Entfernen Sie den Schmuck nicht ohne fachkundigen Rat, da dies die Situation verschlimmern könnte.
Was kann man gegen den Juckreiz tun?
1. Vermeiden Sie Kratzen oder Berühren
So verlockend es auch sein mag, Kratzen kann die Reizung verschlimmern oder Bakterien einschleppen.
2. Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Bei trockener Haut sollte eine feuchtigkeitsspendende Pflegecreme verwendet werden, die für die Heilung geeignet ist (und von Ihrem Piercer empfohlen wird).
3. Reizungen mit Kochsalzkompressen lindern
Legen Sie für einige Minuten eine in warmer Kochsalzlösung getränkte Kompresse auf das Piercing. Dies lindert den Juckreiz und fördert die Heilung.
4. Wählen Sie ein passendes Schmuckstück.
Wenn der Juckreiz anhält, ist Ihr Schmuck möglicherweise nicht geeignet. Beispielsweise kann ungeeigneter Schmuck bei einem Helix-Piercing Reibung oder Hautreizungen verursachen. In diesem Fall sollten Sie Schmuck aus Titan oder Niob in Betracht ziehen, da diese Materialien ideal für empfindliche Haut sind.