PVD-Gold-Piercing: Eleganz, Haltbarkeit und Sicherheit vereint

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 14 Dec 24

PVD-Gold-Piercing: Eine sichere und langlebige Option für Ihren Schmuck

Gold-Piercing

Aufgrund seiner zeitlosen Eleganz bleiben Goldpiercings eine beliebte Wahl, viele stellen jedoch die Sicherheit und Haltbarkeit dieses Materials bei der Verwendung für Piercingschmuck in Frage . In diesem Artikel untersuchen wir, warum Gold weiterhin eine beliebte Option ist, welche Goldarten für Piercings verfügbar sind und warum PVD-Gold (Physical Vapor Deposition) eine sichere und langlebige Wahl ist.

Warum ist Gold eine beliebte Wahl für Piercings?

Gold ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Eleganz und Vornehmheit. Neben der Ästhetik zeichnet es sich auch durch eine hohe Haltbarkeit und Oxidationsbeständigkeit aus. Das Tragen eines Goldpiercings ist eine Möglichkeit, persönlichen Stil mit dauerhafter Qualität zu verbinden. Gold hat einen subtilen und zeitlosen Glanz und ist daher die beliebte Wahl für alle, die Schmuck für den Alltag suchen, ohne Kompromisse bei ihrem Stil eingehen zu müssen.

Evaluation de notre boutique :

Goldarten für Piercings: Massivgold, plattiert und Gold PVD

Die Wahl des Goldes für ein Piercing ist nicht auf massives Gold beschränkt. Je nach Budget und Nachhaltigkeitspräferenzen gibt es unterschiedliche Optionen. Hier sind die wichtigsten Optionen:

  • Massivgold : Massivgold ist äußerst haltbar und reaktivfrei, aber auch sehr teuer. Seine natürliche Weichheit macht es anfällig für Kratzer, insbesondere bei hohen Reinheitsgraden wie 24 Karat.
  • Vergoldet : Bei einer Vergoldung handelt es sich um eine dünne Goldschicht, die auf ein unedles Metall wie Kupfer oder Messing aufgetragen wird. Obwohl dieser Schmuck weniger teuer ist, nutzt er sich schnell ab, wodurch das darunterliegende Basismetall freigelegt wird und das Risiko einer Hautreaktion steigt.
  • Gold-PVD : Gold-PVD wird durch ein physikalisches Gasphasenabscheidungsverfahren gewonnen, bei dem eine Goldschicht auf einem hypoallergenen Metall wie Titan oder chirurgischem Stahl fixiert wird. Diese Technik ermöglicht eine hervorragende Haftung, wodurch das Schmuckstück äußerst widerstandsfähig gegen Verschleiß und Kratzer wird und gleichzeitig der Glanz des Goldes erhalten bleibt.

Die Vorteile von PVD-Gold für Piercings

PVD-Gold kombiniert die Vorteile von Gold mit der Haltbarkeit und Sicherheit von Titan oder chirurgischem Stahl. Hier sind die besonderen Vorteile von Gold-PVD:

  • Verschleißfestigkeit : Im Gegensatz zu plattiertem Gold blättert PVD-Gold nicht ab und ist kratzfest. Durch dieses Verfahren wird der Schmuck resistent gegen Reibung und Feuchtigkeit, was ihn ideal für das tägliche Tragen macht.
  • Hypoallergen : Gold-PVD wird auf hypoallergene Metalle wie Titan aufgetragen. Dadurch ist es unbedenklich für empfindliche Haut und reduziert das Risiko allergischer Reaktionen erheblich. Diese Eigenschaft ist besonders bei Piercings wichtig, da hier die Haut ständig mit dem Schmuck in Kontakt bleibt.
  • Haltbarkeit : In Bezug auf die Langlebigkeit ist Gold-PVD eine zuverlässige Option. Diese Art von Schmuck behält seinen goldenen Glanz viel länger als plattierter Schmuck und bleibt im Vergleich zu massivem Gold erschwinglich.

Ist dies eine sichere Option für ein Piercing?

PVD-Gold gilt als sehr sichere Option für Piercings. Im Gegensatz zu vergoldetem Schmuck, der mit der Zeit an Glanz verlieren kann, ist Gold-PVD widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und behält seine hypoallergenen Eigenschaften. Durch diese Applikationsart wird ein Verfärben oder Anlaufen selbst bei Schweiß und Feuchtigkeit verhindert, was bei Piercings, die diesen Einflüssen oft ausgesetzt sind, besonders wichtig ist.

Um die Lebensdauer eines PVD-Goldschmuckstücks zu verlängern, empfiehlt es sich, es regelmäßig mit einer Kochsalzlösung zu reinigen und jeglichen Kontakt mit chemischen Produkten wie Parfüms oder alkoholhaltigen Cremes zu vermeiden.

Vergleich: PVD-Gold vs. andere Materialien für Piercings

So schneidet Gold-PVD im Vergleich zu anderen gängigen Piercingmaterialien ab:

  • Gold-PVD vs. Titan : Titan ist hypoallergen und leicht, genau wie Gold-PVD. Wer jedoch eine Goldoberfläche ohne die Nachteile von Massivgold möchte, für den ist Gold-PVD ideal.
  • PVD-Gold vs. chirurgischer Stahl : Chirurgischer Stahl ist sicher für Piercings, hat aber nicht den Glanz und die Eleganz von Gold. Gold-PVD behält das Aussehen von Gold, ist aber günstiger und haltbarer als massives Gold.
  • PVD-Gold vs. vergoldet : Vergoldet ist günstiger, aber nicht sehr langlebig. Gold-PVD ist in puncto Verschleißfestigkeit und Sicherheit überlegen und gewährleistet einen langlebigen Piercingschmuck ohne Allergierisiko.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold-PVD eine sichere und langlebige Option für alle ist, die das Aussehen von Gold ohne dessen Nachteile suchen. Hypoallergen, strapazierfähig und ideal für empfindliche Haut, Gold-PVD ist eine hochwertige Alternative für Piercing-Enthusiasten. Dank seiner Langlebigkeit eignet es sich perfekt für Schmuck, der lange schön und intakt bleiben soll.

Für ein Piercing, das Stil und Sicherheit vereint, bietet Gold-PVD eine hervorragende Alternative, ohne die goldene Ästhetik zu beeinträchtigen.

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.