Blutendes Piercing: Ursachen, Lösungen und wann besteht Grund zur Sorge?

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 04 Mar 25

Blutet dein Piercing? Hier erfährst du, was du wissen musst.

Sollte man sich wegen Blutungen beim Piercen Sorgen machen?

Blutende Piercings können beunruhigend sein, doch in den meisten Fällen besteht kein Grund zur Panik. Ob dein Piercing frisch gestochen oder schon länger verheilt ist, es gibt verschiedene Ursachen für Blutungen. Dieser Artikel hilft dir, die Ursachen zu erkennen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Blutung zu stoppen, und zu wissen, wann du einen Experten aufsuchen solltest.


Warum kann ein Piercing bluten? (Häufige Ursachen)

🔹 Ein Stoß oder ein Hängenbleiben: Ein unbeabsichtigter Schlag, ein Hängenbleiben mit einer Haarbürste oder Kleidung kann zu leichten Blutungen führen.

🔹 Ein frisch gestochenes Piercing, das noch heilt: Es ist normal, dass ein Piercing in den ersten Wochen nach dem Stechen gelegentlich blutet.

🔹 Schlecht sitzender oder zu enger Schmuck: Übermäßiger Druck auf die gepiercte Stelle kann zu Reizungen und Mikroverletzungen führen.

🔹 Unsachgemäße Pflege: Die Verwendung aggressiver Produkte (Alkohol, Peroxid, ungeeignete Seife) kann die Haut um das Piercing herum austrocknen und schwächen.

🔹 Eine Hautreaktion: Die Haut um das Piercing herum kann durch Kälte, Trockenheit oder wiederholte Reibung empfindlicher werden.

🔹 Eisenmangel oder Blutgerinnungsstörung: Manche Menschen bluten leichter, insbesondere wenn sie einen Eisenmangel haben.

Evaluation de notre boutique :

Wie kann man die Blutung eines Piercings stoppen?

✅ Keine Panik: Bleiben Sie ruhig und ermitteln Sie die Blutungsquelle.

✅ Sterile Kompresse verwenden: Die betroffene Stelle vorsichtig mit Kochsalzlösung oder warmem Wasser abtupfen.

✅ Vermeiden Sie es, den Schmuck sofort zu entfernen: Sofern keine starken Schmerzen oder anhaltende Beschwerden auftreten, ist es am besten, den Schmuck nicht zu entfernen, um ein Zuwachsen des Ohrlochs zu verhindern.

✅ Den Verlauf beobachten: Wenn die Blutung leicht ist und schnell aufhört, besteht kein Grund zur Sorge.


Sollten wir uns Sorgen machen? (Warnzeichen)

📌 Sollten Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome verspüren, kann eine ärztliche Beratung erforderlich sein:

  • Die Blutung ist stark und hört auch nach mehreren Minuten nicht auf.
  • Die Stelle um das Piercing herum weist starke Rötungen, Schwellungen oder ein ungewöhnliches Hitzegefühl auf.
  • Nach einigen Tagen treten anhaltende Schmerzen oder zunehmende Beschwerden auf.
  • Sie verspüren allgemeines Unwohlsein oder ungewöhnliche Müdigkeit.

In solchen Fällen ist es ratsam, einen professionellen Piercer oder einen Arzt zu konsultieren, um die Situation zu beurteilen.


Wie lassen sich künftige Blutungen verhindern?

🔹 Auswahl Ihres Schmucks: Entscheiden Sie sich für ein Schmuckstück aus Titan nach ASTM F-136 oder hochwertigem Chirurgenstahl in einer Größe, die Ihrer Körperform angepasst ist.

🔹 Vermeiden Sie es, Ihr Piercing unnötig zu berühren: Jede Manipulation erhöht das Risiko von Reizungen.

🔹 Schlafen Sie auf der rechten Seite: Wenn sich das Piercing am Ohr befindet, wählen Sie die andere Seite, um übermäßigen Druck zu vermeiden.

🔹 Achten Sie auf Ihre Kleidung: Schals, Mützen und Rollkragenpullover sind oft die Ursache für Fadenzieher.

🔹 Verwenden Sie für die Pflege milde Produkte: Ein physiologisches Serum genügt für eine effektive Reinigung, ohne die Haut zu reizen.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen

🔹 Mein Piercing blutet nach mehreren Tagen immer noch, ist das normal?
➡ Leichte, gelegentliche Blutungen können normal sein, aber wenn sie mehrere Tage hintereinander ohne Besserung anhalten, ist es ratsam, professionellen Rat einzuholen.

🔹 Soll ich meinen Schmuck entfernen, wenn mein Piercing blutet?
Nein, außer bei starken Schmerzen oder anhaltenden Beschwerden. Ein zu frühes Entfernen des Schmucks kann die Heilung beeinträchtigen und dazu führen, dass sich die Öffnung wieder verschließt.

🔹 Mein Piercing blutet nach mehreren Monaten, was soll ich tun?
➡ Prüfen Sie, ob Ihr Schmuckstück Stößen oder Hängenbleiben ausgesetzt war oder ob es richtig sitzt. Manchmal genügt schon eine einfache Anpassung oder eine sanfte Reinigung, um das Problem zu beheben.


Zusammenfassend

Blutende Piercings sind nicht unbedingt besorgniserregend, dennoch ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Indem man die Ursache ermittelt, die passende Nachsorge anwendet und riskante Handlungen vermeidet, kann man eine optimale Heilung fördern und Beschwerden minimieren.

📌 Brauchen Sie Beratung oder hochwertigen Schmuck? Entdecken Sie unsere Auswahl an Titanschmuck nach ASTM F-136 , der speziell für den Komfort und die Sicherheit Ihres Piercings entwickelt wurde.

Pass gut auf dich und deine Piercings auf! 😊

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.