Surface Piercing: Entdecken Sie seine Geheimnisse und Anforderungen

Rédigé par : Naald Piercing | Dernière mise à jour : 14 Dec 24

Oberflächenpiercing: Vorteile, Nachteile und Vorsichtsmaßnahmen

Oberflächenpiercing

Oberflächenpiercings erfreuen sich bei immer mehr Anhängern der Körpermodifikation großer Beliebtheit, da sie eine einzigartige Ästhetik und vielfältige Möglichkeiten hinsichtlich der Platzierung bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Piercings wie dem Helix- Piercing liegt das Surface-Piercing nur unter der Haut, ohne durch Knorpel oder Hohlräume zu gehen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über diese besondere Art des Piercings wissen müssen: ihre Vorteile, ihre Nachteile und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, um sicherzustellen, dass das Erlebnis positiv und langanhaltend ist.

Evaluation de notre boutique :

Was ist ein Surface Piercing?

Beim Surface-Piercing unterscheidet man zwischen der Technik und der Position. Anstatt tief in einen Körperteil einzudringen, wird es unter eine oberflächliche Hautschicht eingeführt. Es kann an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden, beispielsweise am Hals, der Brust oder den Hüften. Diese Art von Piercing wird besonders wegen seiner einzigartigen Ästhetik geschätzt, die je nach Stelle und gewählter Schmuckart diskret oder auffälliger sein kann.

Der für Oberflächenpiercings verwendete Schmuck ist speziell und hat oft die Form eines „U“-Stabs, einer sogenannten Banane, oder die Form einer Spange, um sich an die Haut anzupassen und das Risiko einer Abstoßung zu minimieren.

Vorteile des Oberflächenpiercings

  • Einzigartige Ästhetik : Oberflächenpiercings ermöglichen sehr stilvolle und individuelle Looks, die besonders wegen ihrer Originalität geschätzt werden. Oberflächenpiercings können je nach gewähltem Schmuck und Platzierung diskret unter der Kleidung oder gewagter sein.
  • Vielfältige Platzierungsmöglichkeiten : Im Gegensatz zu herkömmlichen Piercings bieten Oberflächenpiercings große Freiheit bei der Platzierung. Sie können am Hals, am Dekolleté, an den Hüften und an vielen weiteren Stellen angebracht werden und ermöglichen so einen ganz persönlichen Ausdruck.
  • Flexibilität bei der Schmuckauswahl : Es gibt Schmuck, der speziell für Oberflächenpiercings entwickelt wurde, wie z. B. U-förmige Titanstäbe, die sich gut an die Haut anpassen und eine einzigartige ästhetische Note bieten.

Nachteile des Oberflächenpiercings

  • Hohes Abstoßungsrisiko : Da sich der Schmuck nahe der Hautoberfläche befindet, ist das Abstoßungsrisiko höher als bei einem Durchgangspiercing. Dies bedeutet, dass der Körper den Schmuck „ausstoßen“ kann, indem er ihn langsam zur Oberfläche drückt.
  • Lange und heikle Heilung : Die Heilung eines Oberflächenpiercings kann zwischen 3 und 12 Monaten dauern. Um Komplikationen zu vermeiden, bedarf es sorgfältiger Pflege und einer gewissen Geduld.
  • Mögliche Narbenbildung : Bei Abstoßung oder Entfernung kann ein Oberflächenpiercing eine sichtbare Narbe hinterlassen. Daher ist es wichtig, sich vor dem Start darüber im Klaren zu sein und Vorkehrungen zu treffen, um dieses Risiko zu minimieren.

Vorsichtsmaßnahmen vor dem Stechen eines Oberflächenpiercings

  • Die Wahl des richtigen Profis : Der Erfolg eines Surface-Piercings hängt maßgeblich von der Expertise des Piercers ab. Wählen Sie einen Fachmann mit Erfahrung in dieser Art von Piercing, um eine sichere Platzierung zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.
  • Wählen Sie den richtigen Schmuck : Wählen Sie Schmuck aus Titan oder chirurgischem Stahl, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Für eine bessere Passform auf der Haut werden häufig U- oder klammerförmige Stangen empfohlen.
  • Erforderliche Pflege verstehen : Diese Art von Piercing erfordert besondere Pflege, um Abstoßungen oder Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Reinigungs- und Pflegeempfehlungen Ihres Piercers sorgfältig zu befolgen.

Tipps zur Pflege eines Oberflächenpiercings

  • Regelmäßige Reinigung : Verwenden Sie unter der Dusche eine pH-neutrale Seife und eine Salzlösung, um den Bereich zweimal täglich zu reinigen. Vermeiden Sie reizende Produkte, die die Heilung stören könnten.
  • Vermeiden Sie Hängenbleiben und Reibung : Tragen Sie geeignete Kleidung und achten Sie darauf, dass der Schmuck nicht hängen bleibt, da dies zu einer Verschiebung oder Reizung führen oder sogar die Abstoßung beschleunigen könnte.
  • Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion oder Abstoßung : Wenn Sie eine starke Rötung, Schwellung oder anhaltende Schmerzen bemerken, wenden Sie sich an einen Piercer. Diese Symptome können Anzeichen einer Abstoßung oder schwerwiegenderer Komplikationen sein.

Abschluss

Oberflächenpiercings bieten eine einzigartige Ästhetik und große Freiheit bei der individuellen Gestaltung. Da jedoch das Risiko einer Abstoßung steigt und die Heilung sehr heikel ist, muss man sich der Sache unbedingt bewusst sein. Wählen Sie einen erfahrenen Piercer, entscheiden Sie sich für hochwertigen Schmuck und befolgen Sie die Pflegeanweisungen sorgfältig, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Diese Art von Piercing ist ideal für alle, die durch Stil auffallen möchten, aber es erfordert Engagement und Pflege, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren.

Das Schlimmste, was einem Oberflächenpiercing passieren kann, ist, dass es hängen bleibt. Gehen Sie also vorsichtig damit um und vermeiden Sie, dass es hängen bleibt, wenn Sie Ihr schönes Oberflächenpiercing möglichst lange behalten möchten.

Kennen Sie die Geschichte von Nåald?

Finden Sie heraus, warum Nåald geboren wurde, wer dahinter steckt und was das Ziel dieser Marke ist.